Die Vogelspinnen Zone
Infos Über...  
  VogelspinnenZone
  Kenntnisse von Vogelspinnen
  => Vogelspinnen in der Historie
  => Der Körperbau
  => Wie alt werden Vogelspinnen?
  => Wie groß werden
  => Häutung
  => Wie verteidigen sich Vogelspinnen
  => Die richtige Haltung
  => Was fressen Vogelspinnen
  => Wie fangen und verspeisen sie ihre Beute
  => Verletzungen und Gefahren
  Zucht
  Kontakt
  Gästebuch
  Vogelspinnen Kaufen
  Vogelspinnenarten
Wie groß werden

Wie groß werden "Riesenspinnen"?

Wenn man das Wort Vogelspinne hört, denkt man wahrscheinlich zuerst an ,,große" schwarze Spinnen, die einem Angst bereiten. Es ist aber nicht so, dass Vogelspinnen immer groß sein müssen. Es gibt viele Arten, besonders in Afrika, die gerade mal eine Körperlänge von 1.5 cm erreichen. Die meisten Vogelspinnen werden aber im Durchschnitt 5 cm lang. Es gibt Unterschiede vom Körperbau einer bodenbewohnenden zu einer kletternden Vogelspinne. So haben die auf dem Boden lebenden Spinnen eher einen größeren Hinterleib und auch ihre Beine scheinen eher etwas dicker. Dies ist ja alles ganz verständlich, denn wie könnte sich eine baumbewohnende Vogelspinne schnell und sicher herumklettern, wenn sie schwer und fett wäre. Es zeigen sich auch noch Unterschiede zu den Geschlechtern. Das Weibchen ist meistens viel größer und auch kräftiger gebaut als das Männchen. Männchen sind viel zierlicher und sind deshalb auch mehr Gefahren ausgeliefert, denn es kann auch vorkommen, dass das Männchen nach der Paarung vom viel größeren Weibchen aufgefressen wird.\r\n

Theraphosa blondi (Riesenvogelspinne):


ein Bild


ein Bild

Diese Vogelspinne kann man als wahren Riesen bezeichnen. Sie erreicht ohne Problem eine Körperlänge von 11- 14cm und hat eine Beinspannweite von 30- 35cm, was etwa einer Tellergröße entspricht. Diese Spinne stammt aus Venezuela und baut tiefe Löcher mit ihren großen, kräftigen Beißwerkzeugen in den Boden. Wird man von einer ,,Riesenvogelspinne" gebissen, so entsteht eine riesige Wunde und es ist dann wichtig, diese richtig zu behandeln, denn sonst könnte schnell einmal eine gefährliche Infektionen entstehen.

Sonstiges...  
  Suche Ständig neue Vogelspinnenfreunde mit dennen ich kontakt aufnehem kann, daher würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir mal ne Mail schreibt an: sascha.honsel@gmx.de

Viele Grüße an alle Vogelspinnenfreunde:-))
 
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden