Die Vogelspinnen Zone
Infos Über...  
  VogelspinnenZone
  Kenntnisse von Vogelspinnen
  Zucht
  Kontakt
  Gästebuch
  Vogelspinnen Kaufen
  Vogelspinnenarten
  => Acanthoscurria.Geniculata
  => Acanthoscurria musculosa
  => Aphonopelma bicoloratum
  => Aphonopelma seemanni
  => Avicularia avicularia
  => Avicularia metallica
  => Avicularia purpurea
  => Avicularia versicolor
  => Brachypelma albopilosum
  => Brachypelma auratum
  => Brachypelma boehmei
  => Brachypelma emilia
  => Brachypelma smithi
  => Brachypelma vagans
  => Chromatopelma cyaneopubescens
  => Citharischius crawshayi
  => Ephebopus murinus
  => Grammostola pulchra
  => Grammostola rosea
  => Haplopelma albostriatum
  => Haplopelma lividum
Aphonopelma bicoloratum

Aphonopelma bicoloratum

Herkunft :

Mexico

Lebensweise :

Bodenbewohnend

Körperlänge :

bis 6 cm

Aussehen :

Ausgefärbte Jungtiere und adulte Weiber ähneln Brachypelma böhmei, jedoch zeigt sich eine prominentere Hochwölbung des Carapax. Der Carapax, Patella, Tibia und Metatarsus der Beine sind orange-rot(je nach Länge des Zeitraums seit der letzten Häutung) gefärbt, das Abdomen, Femur und Tarsus der Beine dunkel bis schwarz. Bei adulten Böcken kommt ein Geschlechtsdimorphismus zum Vorschein: Ab der Reifehäutung zeigt sich eine einheitliche Schwarz-Färbung.

Haltung :

Terrarium der Maße 30x20x20 BTH oder auch 30x30x20 BTH, Kokoserde als Bodengrund, recht trocken bei 60% Lf, ein leichtes Anfeuchten eines Teils des Terrariums und ein immer gefüllter Wassernapf reichen aus, Temperatur tagsüber 25-30°C, nachts reichen 20°C völlig aus, Korkhöhlen werden gerne angenommen.

Verhalten :

Eine sehr friedliche, kleinere Bombardierspinne, die dieses aber nur selten zur Verteidung einsetzt und stets eher flieht ... sehr ruhig im Umgang und im Terrarium, aber noch recht häufig zu sehen, die trockenen Gebiete im terrarium immer vorziehend.
Die Art gräbt in der Regel nicht so viel.

Bemerkungen :

Eine nette, preislich günstige Art, nicht zu groß mit einer ansprechenden Färbung, die auch noch oft zu sehen ist. Durch die recht trockene Haltung verzeiht sie so einiges, auch starke Temperaturextreme werden gut überstanden. Kann als Anfänger-Vogelspinne empfohlen werden.

 


ein Bild

Sonstiges...  
  Suche Ständig neue Vogelspinnenfreunde mit dennen ich kontakt aufnehem kann, daher würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir mal ne Mail schreibt an: sascha.honsel@gmx.de

Viele Grüße an alle Vogelspinnenfreunde:-))
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden